carenovithyra Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei carenovithyra - Ihre Daten sind bei uns sicher

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 01. April 2025

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist carenovithyra, mit Sitz in der Dossenheimer Weg 48, 69198 Schriesheim, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budget-Varianzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4951139060100 oder per E-Mail an info@carenovithyra.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Art der erfassten Daten

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich und umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem und die Zugriffszeiten.

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Referrer-URL (vorherige Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Services zur Budget-Varianzanalyse nutzen oder sich für unsere Webinare anmelden, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen, die Sie in unseren Formularen eingeben.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, technische Wartung der Website und Verbesserung unserer Services basierend auf anonymisierten Nutzungsstatistiken.

Besonders wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie auch nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen. Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die von Ihnen beauftragte Varianzanalyse verwendet.

  • Durchführung von Budget-Varianzanalysen
  • Bereitstellung von Bildungsressourcen und Webinaren
  • Technische Administration der Website
  • Beantwortung von Kundenanfragen
  • Verbesserung unserer Services durch anonyme Nutzungsanalyse

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Analysedienste basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO (Vertragserfüllung). Für technische Logs und Website-Optimierung gilt Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO (berechtigte Interessen).

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder optionale Services nutzen, basiert die Datenverarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten werden nach drei Jahren ohne Geschäftstätigkeit automatisch gelöscht, während technische Logs bereits nach 30 Tagen anonymisiert werden.

Ihre Analysedaten werden nach Abschluss des jeweiligen Projekts für maximal zwei Jahre gespeichert, um eventuelle Rückfragen beantworten zu können. Auf Ihren Wunsch löschen wir diese Daten auch früher.

  • Technische Logs: 30 Tage, dann Anonymisierung
  • Kontaktdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Analysedaten: Maximal 2 Jahre nach Projektabschluss
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit per E-Mail oder telefonisch geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") können Sie geltend machen, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir verwenden bewusst keine Tracking-Cookies von Drittanbietern oder Analyse-Tools, die Ihr Nutzungsverhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.

  • Session-Cookies für die sichere Anmeldung
  • Funktionale Cookies für gespeicherte Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS, und unsere Server werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur wird in deutschen Rechenzentren betrieben, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Regelmäßige Backups und Redundanzen sorgen für die Verfügbarkeit Ihrer Daten, während Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme vor externen Bedrohungen schützen.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strikt auf das notwendige Minimum beschränkt und wird protokolliert.

Kontakt bei Datenschutzfragen

carenovithyra - Datenschutzbeauftragter
Dossenheimer Weg 48
69198 Schriesheim, Deutschland

Telefon: +49 5113 906 0100
E-Mail: info@carenovithyra.com